Neue Präsidentin und frische Impulse 2025 unter „Building Bridges“ 

Pressemitteilung

Mit ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der IHK Augsburg eröffneten die Wirtschaftsjunioren Augsburg das Jahr 2025 mit einem klaren Fokus auf die Zukunft. Unter dem neuen Jahresmotto „Building Bridges“ wollen sie Brücken zwischen Menschen, Technologien und Netzwerken bauen. Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) & Mensch, Fachkräftesicherung und Vereinsvernetzung stehen dabei im Mittelpunkt. 

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte eindrucksvoll, dass das Motto „Beyond Leadership“ und die Vision von moderner Führung aktiv gelebt wurde. Neben Workshops im virtuellen Raum über Gesundheit für Leader waren herausragende Highlights die erfolgreiche Jahresmottokonferenz „Beyond Leadership: Future Skill“, das Startup-Pitch-Event „Augsburg 20x“ sowie die internationale Veranstaltung „Doing Business with Kenia“ und „Freedom and Leadership“ mit dem YBC aus Berlin, die wertvolle Einblicke in internationale Märkte ermöglichte. Ergänzt wurde das Engagement durch die Know How Journey des Ressorts Politik und die vielbeachtete Social Media Kampagne #MITEINANDER, die neue Maßstäbe für digitale Vernetzung und Gemeinschaftsgeist setzte. 

Ein besonderer Moment der Veranstaltung waren die Ehrungen. Fabian Bühler und Alexander Katzameyer wurden für das Business Twinning mit dem BAMM ausgezeichnet, Michael Seele, der für seinen herausragenden Einsatz mit dem Mittelstandshelden und Kilian A. Hein mit der silbernen Juniorennadel für sein Engagement als Kreissprecher ausgezeichnet. Die Würdigungen unterstreicht die hohe Wertschätzung, die ehrenamtliches Engagement bei den Wirtschaftsjunioren Augsburg genießt. 

Mit großer Spannung wurde auch die Amtsübergabe an die neue Präsidentin, Yvonne Kay Odhiambo, erwartet. Sie übernimmt das Amt von Vorgänger Dennis Preiter, der das vergangene Jahr mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist geprägt hat. Unterstützt wird sie durch den Incoming President Patrick Schmicker, der bereits erste Impulse für das kommende Jahr setzt. 

Das Jahresmotto „Building Bridges“ zeigt, in welche Richtung die Wirtschaftsjunioren Augsburg 2025 blicken: Es geht darum, Verbindungen zu schaffen – zwischen technologischen Entwicklungen und den Menschen, zwischen Unternehmen und Fachkräften sowie innerhalb des Vereins selbst. Die Mitglieder können sich auf ein spannendes Jahr voller neuer Formate und innovativer Ansätze freuen. 

Eines ist klar: Die Wirtschaftsjunioren Augsburg bleiben eine treibende Kraft für wirtschaftliche, gesellschaftliche und unternehmerische Entwicklung in der Region und darüber hinaus. 

Über die Wirtschaftsjunioren Augsburg 

Die Wirtschaftsjunioren Augsburg sind eine Vereinigung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte mit etwa 200 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft – aus Stadt und Land Augsburg sowie dem Kreis Aichach-Friedberg. Sie gehören zum Bundesverband Wirtschaftsjunioren Deutschland mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern und bilden somit den größten Verband von Unternehmer:innen und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 290 Milliarden Euro Umsatz rund 1,2 Millionen Arbeits- und 34.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). 

Pressekontakt: 

Tobias Schwarz (Leiter Ressort Marketing)
marketing@wj-augsburg.de
Mobil: 0173/3947682 

Teile diesen Beitrag

Angrillen 2025 – Selbst ist der Junior!
29März

Angrillen 2025 – Selbst ist der Junior!

  Was macht man, wenn das Wetter nicht so richtig mitspielt? Ganz einfach: Man schmeißt trotzdem den Grill an, backt seine eigenen Buns und genießt…

Kreissprechertreffen  im Schloss Lautrach mit Marc Lucassen
15März

Kreissprechertreffen im Schloss Lautrach mit Marc Lucassen

  Was bedeutet Führung wirklich? Letztes Wochenende hatten wir unser erstes Kreissprechertreffen im Management Centrum Schloss Lautrach – und das mit einem besonderen Gast: Marc…

Neuordnung & Normalisierung der Weltwirtschaft – Investieren in bewegten Zeiten 
24Feb.

Neuordnung & Normalisierung der Weltwirtschaft – Investieren in bewegten Zeiten 

  Am 24. Februar 2025 haben die Wirtschaftsjunioren Augsburg – organisiert durch das Ressort Alumni – gemeinsam mit Merck Finck eine hochkarätige Veranstaltung auf die…