Betriebsbesichtigung bei TRIGEMA

Heute hatten wir, die Wirtschaftsjunioren Augsburg, die Gelegenheit die TRIGEMA W. Grupp KG in Burladingen zu besuchen. Während einer beeindruckenden Betriebsbesichtigung erhielten wir Einblicke in die verschiedenen Produktionsstufen des Unternehmens. Anschließend führten wir anregende Gespräche mit dem Inhaber, Wolfgang Grupp Junior. TRIGEMA, gegründet 1919, ist Deutschlands größter Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Das Unternehmen produziert ausschließlich in Deutschland und legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Der gesamte Produktionsprozess – vom Garn bis zum fertigen Produkt – findet in den eigenen Werken in Burladingen, Rangendingen und Altshausen statt. Dabei werden täglich bis zu 20.000 Textilien hergestellt. Die Produktion gliedert sich in vier Hauptstufen:1. Stoffherstellung: Aus Garnen von deutschen und europäischen Spinnereien werden auf Großrundstrickmaschinen verschiedene Stoffe wie Baumwoll-Single-Jersey oder Feinripp gestrickt. 2. Ausrüstung: In modernen Anlagen werden die Stoffe vorgewaschen, gebleicht und gefärbt. TRIGEMA achtet dabei auf umweltfreundliche Verfahren und die Einhaltung hoher ökologischer Standards. 3. Zuschnitt und Konfektion: Computergesteuerte Systeme ermitteln den optimalen Stoffzuschnitt, bevor die einzelnen Teile zusammengenäht werden. Dies gewährleistet eine effiziente Nutzung der Materialien. 4. Veredelung: Abschließend werden die Textilien veredelt, beispielsweise durch Bedrucken oder Besticken, und für den Versand vorbereitet.Ein besonderes Anliegen von TRIGEMA ist es, in Zukunft das “ehrlichste Shirt” herzustellen. Dies bedeutet, dass alle Komponenten des Shirts – vom Stoff über die Nähte bis hin zu Knöpfen und Etiketten – vollständig transparent und nachhaltig produziert werden. Ziel ist es, ein Produkt zu schaffen, das sowohl ökologisch als auch sozial fair ist.Unser Besuch bei TRIGEMA hat uns beeindruckt und gezeigt, wie ein Unternehmen erfolgreich Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit vereinen kann.

Teile diesen Beitrag

WJ.HEALTH.WORKS – Der Gesundheitsmarktplatz der Wirtschaftsjunioren

Der Gesundheitsmarktplatz WJ.HEALTH.WORKS wird Realität – und das mit starkem Rückenwind! Dank eines langfristigen Kooperationsvertrags mit der AOK Bayern können wir dieses Projekt nun über…

Sommerfest 2025 am Eiskanal
12Juli

Sommerfest 2025 am Eiskanal

Was für ein Abend! Bei bestem Sommerwetter haben wir unser diesjähriges Sommerfest der Wirtschaftsjunioren Augsburg im Restaurant am Eiskanal gefeiert – ein Ort mit besonderer…

WJ Health Taping Workshop
05Juli

WJ Health Taping Workshop

Alle Teilnehmer brachten unterschiedliche Fragestellungen für „Problemzonen“ mit. Im Anschluss entstand ein abwechslungsreicher, lehrreicher Workshop, wo stets in zweier und Dreier Teams gegenseitig geklebt wurde…