KI & WIR 2025

Augsburger
Entscheider-Konferenz

CEOs und Führungskräfte sind immer begeisterter von KI und profitieren deutlich. Zum KI-Erfolg fehlt vielen nur noch ein kleiner Schritt, ein Baustein oder ein Tool.

Die KI & WIR Konferenz 2025 lässt Sie KI erleben, zeigt konkrete Wege damit zu wachsen und klare Schritte, wie Sie jetzt profitieren.

Wir sind stolz darauf, als Wirtschaftsjunioren Augsburg, unseren Auftrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft, so ein starkes Programm zur Verfügung stellen zu können. 

Wählen Sie 3 aus 9 Workshops und erleben Sie packene Keynotes über die größten Veränderungspotenziale, um danach im Foyer KI zu erleben und zu diskutieren.

Programm

Die Konferenz spiegelt das aktuelle Jahresmotto der WJ Augsburg wieder: Building Bridges. Wir möchten für unsere Gäste die Brücke von Theorie und Umsetzung schlagen, um unseren Standort nachhaltig zu stärken. Welcher Programmpunkt interessiert Sie am meisten?

Am 28.10.2025 um 16 Uhr:

Die Workshops finden in den folgenden Räumen statt:
Raum A | Fugger-Saal
Raum B | August-Märker-Raum (links)
Raum C August-Märker-Raum (rechts)

Leadership & Resilienz

Prof. Dr. med. Sonja Güthoff
Dozentin ZWW Uni Augsburg

Impulse aus der Praxis

Alexander Bernhard
Geschäftsführer Swan GmbH

JAHRESMOTTO

Die Wirtschaftsjunioren Augsburg beleuchten im Jahr 2025 mit Präsidentin Yvonne Odhiambo die Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit mit Building Bridges.

In diesem Jahr beleuchten wir Möglichkeiten und setzen eigene Impulse, um positiven Wandel zu schaffen.

KONFERENZTEAM DER WJ AUGSBURG

Daniel Sperlich
Projektleitung

Fabian Bühler
Projektleitung

Alexander Katzameyer
Projektleitung

Gero Gode
Projektleitung

Thomas Streitberger
Leitung Eventmanagement

Sarah Wägerle
Leitung Marketing

Lukas Hagel
Leitung Workshops

Peter Huber
Leitung Gästebetreuung

Nico Schneider
Leitung Eventmanagement

Vielen Dank für viele weitere Unterstützer:innen der Wirtschaftsjunioren Augsburg